Erfahrungen & Bewertungen zu Stonehedge Real Estate GmbH

Bezugsfreie charmante 2-Zimmer-Wohnung | Berlin-Neukölln // Rixdorf

    338.723 Preis
5.376 €/m²
5.376 €/m²
Schöneweider Straße 17, 12055 Berlin – Bezirk Neukölln
    338.723 Preis
5.376 €/m²
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • SWS17 WE 20
  • Einheit
  • 2
  • Zimmeranzahl
  • 63 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1910
  • Baujahr
Schöneweider-Wohnzimmermöblierung
Zimmer WE20
Leerwohnung_Zimmer
Leerwohnung-Flur
Schöneweider-Straße
Gartenhaus
Treppenhaus-Zwischenpodest
Schlafzimmer-Möblierungsvisualisierung
Leerwohnung-Badezimmer
Umgebung-Körner-Park-Zitronencafé
Umgebung-Villa-Rixdorf
Schöneweider-Wohnzimmermöblierung
Zimmer WE20
Leerwohnung_Zimmer
Leerwohnung-Flur
Schöneweider-Straße
Gartenhaus
Treppenhaus-Zwischenpodest
Schlafzimmer-Möblierungsvisualisierung
Leerwohnung-Badezimmer
Umgebung-Körner-Park-Zitronencafé
Umgebung-Villa-Rixdorf
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • SWS17 WE 20
  • Einheit
  • 2
  • Zimmeranzahl
  • 63 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1910
  • Baujahr

Beschreibung

Klare Formen mit ausgesuchten Altbaudetails: So lassen sich die Wohngebäude der Schöneweider Straße 17 im Milieuschutzgebiet Rixdorf beschreiben. Bestehend aus Vorderhaus und Gartenhaus, welche durch einen Innenhof getrennt werden, wurden sie im Jahr 1910 erbaut.
Die schlichte Fassade in pastellfarbenen blaugrauen Nuancen und geometrisch gestalteten Faschen der Fassaden verraten das Baujahr erst bei genauem Hinsehen. Doch die verzierten Eingangs- und Wohnungstüren, die unterteilten Fenster und das gedrechselte Treppengeländer im Inneren der Gebäude spiegeln den Charme vergangener Zeit in den gepflegten Wohnhäusern wider. Farbliche Blickfänge sind die in Mint- und Moosgrün gestalteten Details und Türen der Treppenhäuser, die in den Geschossen lindgrünen Bodenbelag in satten Farben ergänzen.
Ob als Paar, Single oder kleine Familie: Das Objekt in der Schöneweider Straße 17 bietet die richtige Wohnungsgröße für zahlreiche Wohnideen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen erstrecken sich über Flächen von rund 35 m² bis 85 m². Insgesamt 22 Wohneinheiten sind in den Gebäuden vom Erdgeschoss bis zum 5. Obergeschoss untergebracht.

Sonstiges

Die Einheit wird im Ist-Zustand verkauft.
Das Haus wurde im Jahr 1983 aufgeteilt.

* Vorbehaltlich öffentlich-rechtlicher Genehmigungen. Die Flächenangaben verstehen sich vorbehaltlich der Ausführung geplanter Baumaßnahmen (z.B. Balkone) gemäß Kaufvertragsregelungen. Bei geänderter Ausführung der Baumaßnahmen oder komplettem Entfall können sich die Flächen entsprechend verändern.

_________________

Allgemeine Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen.

Immobilienunterlagen

Grundriss SWS17 3OG GH WE 20.pdf
  • Adresse Schöneweider Straße 17
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 12055
  • Bezirk Bezirk Neukölln
  • Land Deutschland

Lage

Unter der aufgeräumten Oberfläche pulsiert es in Rixdorf: Es wirkt wie ein Magnet für Freigeister und Kreative, die hier ihre eigene Idee von Leben und leben lassen verwirklichen und sich diesen Stadtteil als Wahlheimat ausgesucht haben. Hier trifft bodenständige Tradition auf fröhlich bunten Kiez-Charakter – Kontraste, die ein interessantes und spannungsvolles Umfeld schaffen. Mit dem Zuzug hat sich die global denkende Gemeinschaft vergrößert und einen Ort geschaffen, der das alte und neue Berlin wie kein anderer Bezirk verbindet. Häuser mit Vergangenheit bilden heute in Rixdorf den Hintergrund für die hippe Avantgarde, die es aus allen Teilen der Welt hierherzieht.

Von der Schöneweider Straße 17 sind Kitas und Schulen in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, in unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem verschiedene Supermärkte und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Ebenso vielfältig ist das Angebot an Restaurants, Bars und Cafés, die typisch für die weltoffene, internationale Szene von Neukölln sind.
Wer sich eher für das historische Neukölln interessiert, findet rund um den Richardplatz Gründerzeitarchitektur, kann die fast 400 Jahre alte Rixdorfer Schmiede besuchen und dann den Tag mit einem Restaurantbesuch in der im 19. Jahrhundert erbauten Villa Rixdorf ausklingen lassen.
Zum Spazierengehen, Joggen und Radfahren bieten sich der nahe gelegene Körnerpark oder auch der Hertzbergplatz mit seiner Minigolfanlage an. Viel Grün und Natur in Verbindung mit Philosophie und Wissenschaft hält der öffentlich zugängliche Comenius-Garten bereit. Neben Beeten, Wiesen und einer Allee wurde auch ein Teich angelegt.
Verkehrstechnisch liegt die Schöneweider Straße 17 ideal: Die S-Bahn-Station Neukölln trennen gerade einmal 450 Meter vom Objekt und bis zur U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße sind es nur wenige Meter weiter. Auch mit dem Auto sind es über die Karl-Marx-Straße keine fünf Minuten bis zur Autobahn A100.

Details

  • Einheit: SWS17 WE 20
  • Preis: 338.723
  • Etage: 3
  • Größe: 63 m²
  • Zimmeranzahl: 2
  • Schlafzimmer: 1
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1910
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 5,0
  • Hausgeld: 193,75 €
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Letzte Modernisierung: 2020

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 15.06.2028
  • Energieverbrauchskennwert: 159
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2018-06-15
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • Keller

Ausstattung

– WE 20
– 3. OG Gartenhaus
– 2 Zimmer
– ca. 63 m²*
– Balkon*
– Tageslichtbad
– bezugsfrei

* Der Balkonanbau wird erst im Zuge der geplanten Baumaßnahmen durch die neu entstehende Wohnungseigentümergemeinschaft durchgeführt. Im jetzigen Zustand ist noch kein Balkon vorhanden. Die Kosten für die geplanten Baumaßnahmen sind bereits im Kaufpreis enthalten.

Wir bieten unseren Interessenten weiterhin individuelle Besichtigungen an.
Wir versichern Ihnen, dass sich unsere Mitarbeiter vor Ort streng an die empfohlenen Hygienemaßnahmen halten. Sammelbesichtigungen sind selbstverständlich ausgeschlossen.

Sollten Sie aufgrund der aktuellen Lage vorerst von einer persönlichen Besichtigung absehen, stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne einen virtuellen Rundgang einer vergleichbaren Leerwohnung im Projekt zur Verfügung. Eine Besichtigung per Video-Call oder Live-Chat bieten wir unseren Interessenten ebenfalls an.

Grundriss

Beschreibung

Klare Formen mit ausgesuchten Altbaudetails: So lassen sich die Wohngebäude der Schöneweider Straße 17 im Milieuschutzgebiet Rixdorf beschreiben. Bestehend aus Vorderhaus und Gartenhaus, welche durch einen Innenhof getrennt werden, wurden sie im Jahr 1910 erbaut.
Die schlichte Fassade in pastellfarbenen blaugrauen Nuancen und geometrisch gestalteten Faschen der Fassaden verraten das Baujahr erst bei genauem Hinsehen. Doch die verzierten Eingangs- und Wohnungstüren, die unterteilten Fenster und das gedrechselte Treppengeländer im Inneren der Gebäude spiegeln den Charme vergangener Zeit in den gepflegten Wohnhäusern wider. Farbliche Blickfänge sind die in Mint- und Moosgrün gestalteten Details und Türen der Treppenhäuser, die in den Geschossen lindgrünen Bodenbelag in satten Farben ergänzen.
Ob als Paar, Single oder kleine Familie: Das Objekt in der Schöneweider Straße 17 bietet die richtige Wohnungsgröße für zahlreiche Wohnideen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen erstrecken sich über Flächen von rund 35 m² bis 85 m². Insgesamt 22 Wohneinheiten sind in den Gebäuden vom Erdgeschoss bis zum 5. Obergeschoss untergebracht.

Sonstiges

Die Einheit wird im Ist-Zustand verkauft.
Das Haus wurde im Jahr 1983 aufgeteilt.

* Vorbehaltlich öffentlich-rechtlicher Genehmigungen. Die Flächenangaben verstehen sich vorbehaltlich der Ausführung geplanter Baumaßnahmen (z.B. Balkone) gemäß Kaufvertragsregelungen. Bei geänderter Ausführung der Baumaßnahmen oder komplettem Entfall können sich die Flächen entsprechend verändern.

_________________

Allgemeine Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen.

Immobilienunterlagen

Grundriss SWS17 3OG GH WE 20.pdf
  • Adresse Schöneweider Straße 17
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 12055
  • Bezirk Bezirk Neukölln
  • Land Deutschland

Lage

Unter der aufgeräumten Oberfläche pulsiert es in Rixdorf: Es wirkt wie ein Magnet für Freigeister und Kreative, die hier ihre eigene Idee von Leben und leben lassen verwirklichen und sich diesen Stadtteil als Wahlheimat ausgesucht haben. Hier trifft bodenständige Tradition auf fröhlich bunten Kiez-Charakter – Kontraste, die ein interessantes und spannungsvolles Umfeld schaffen. Mit dem Zuzug hat sich die global denkende Gemeinschaft vergrößert und einen Ort geschaffen, der das alte und neue Berlin wie kein anderer Bezirk verbindet. Häuser mit Vergangenheit bilden heute in Rixdorf den Hintergrund für die hippe Avantgarde, die es aus allen Teilen der Welt hierherzieht.

Von der Schöneweider Straße 17 sind Kitas und Schulen in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, in unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem verschiedene Supermärkte und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Ebenso vielfältig ist das Angebot an Restaurants, Bars und Cafés, die typisch für die weltoffene, internationale Szene von Neukölln sind.
Wer sich eher für das historische Neukölln interessiert, findet rund um den Richardplatz Gründerzeitarchitektur, kann die fast 400 Jahre alte Rixdorfer Schmiede besuchen und dann den Tag mit einem Restaurantbesuch in der im 19. Jahrhundert erbauten Villa Rixdorf ausklingen lassen.
Zum Spazierengehen, Joggen und Radfahren bieten sich der nahe gelegene Körnerpark oder auch der Hertzbergplatz mit seiner Minigolfanlage an. Viel Grün und Natur in Verbindung mit Philosophie und Wissenschaft hält der öffentlich zugängliche Comenius-Garten bereit. Neben Beeten, Wiesen und einer Allee wurde auch ein Teich angelegt.
Verkehrstechnisch liegt die Schöneweider Straße 17 ideal: Die S-Bahn-Station Neukölln trennen gerade einmal 450 Meter vom Objekt und bis zur U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße sind es nur wenige Meter weiter. Auch mit dem Auto sind es über die Karl-Marx-Straße keine fünf Minuten bis zur Autobahn A100.

Details

  • Einheit: SWS17 WE 20
  • Preis: 338.723
  • Etage: 3
  • Größe: 63 m²
  • Zimmeranzahl: 2
  • Schlafzimmer: 1
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1910
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 5,0
  • Hausgeld: 193,75 €
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Letzte Modernisierung: 2020

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 15.06.2028
  • Energieverbrauchskennwert: 159
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2018-06-15
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • Keller

Ausstattung

– WE 20
– 3. OG Gartenhaus
– 2 Zimmer
– ca. 63 m²*
– Balkon*
– Tageslichtbad
– bezugsfrei

* Der Balkonanbau wird erst im Zuge der geplanten Baumaßnahmen durch die neu entstehende Wohnungseigentümergemeinschaft durchgeführt. Im jetzigen Zustand ist noch kein Balkon vorhanden. Die Kosten für die geplanten Baumaßnahmen sind bereits im Kaufpreis enthalten.

Wir bieten unseren Interessenten weiterhin individuelle Besichtigungen an.
Wir versichern Ihnen, dass sich unsere Mitarbeiter vor Ort streng an die empfohlenen Hygienemaßnahmen halten. Sammelbesichtigungen sind selbstverständlich ausgeschlossen.

Sollten Sie aufgrund der aktuellen Lage vorerst von einer persönlichen Besichtigung absehen, stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne einen virtuellen Rundgang einer vergleichbaren Leerwohnung im Projekt zur Verfügung. Eine Besichtigung per Video-Call oder Live-Chat bieten wir unseren Interessenten ebenfalls an.

Grundriss

360° Virtual Tour

Diese Objekte könnten Sie auch interessieren...

Compare listings

Vergleichen