Erfahrungen & Bewertungen zu Stonehedge Real Estate GmbH
Balkon/Terrasse

Top-Wohnlage Linienstraße: Vermietete Wohnung zur Kapitalanlage mit vier Zimmern und Süd-Balkon

    619.000 Preis
5.429 €/m²
5.429 €/m²
Balkon/Terrasse
Linienstraße 161, 10115 Berlin – Bezirk Mitte
    619.000 Preis
5.429 €/m²
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • Linien 161 WE 07
  • Einheit
  • 4
  • Zimmeranzahl
  • 114 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1836
  • Baujahr
Linienstraße Ecke Große Hamburger Straße
Eckgebäude Linienstraße / Große Hamburger
Fassadendetail
Hauseingang
Hauseingang
Treppenhaus
Hauseingang
Hofseitige Balkone in Süd-Lage mit freiem Ausblick
Innenhof
Rückseitiger freier Ausblick
Linienstraße
Kleine Hamburger Straße
Linienstraße Ecke Große Hamburger Straße
Eckgebäude Linienstraße / Große Hamburger
Fassadendetail
Hauseingang
Hauseingang
Treppenhaus
Hauseingang
Hofseitige Balkone in Süd-Lage mit freiem Ausblick
Innenhof
Rückseitiger freier Ausblick
Linienstraße
Kleine Hamburger Straße
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • Linien 161 WE 07
  • Einheit
  • 4
  • Zimmeranzahl
  • 114 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1836
  • Baujahr

Beschreibung

In der Linienstraße Ecke Kleine Hamburger Straße befindet sich diese Altbau-Liegenschaft mit besonderem Charakter: Das um 1838 erbaute und später erweiterte und umgebaute Mehrfamilienhaus ist Bestandteil des Denkmalensembles der Spandauer Vorstadt und zeugt vom Alt-Berliner Baustil im ehemaligen Scheunen-Viertel. Mit Erdgeschoss, drei Obergeschossen und ausgebautem Dachgeschoss bietet das Objekt insgesamt 17 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit. Bei der in 2003 / 2004 vorgenommenen Sanierung des Hauses wurden alle Gewerke erneuert und erhaltene Altbaudetails denkmalgerecht instand gesetzt. So wurden Isolierglasfenster aus Holz verbaut, Bäder saniert und die Frisch- und Abwasserleitungen, sowie die Hauselektrik erneuert. Hofseitig wurden teilweise Balkone angebaut. Der Innenhof ist charmant und ansprechend gestaltet. Das komplett unterkellerte Haus wird durch eine Gas-Zentralheizung beheizt und befindet sich in gutem und gepflegtem Zustand.
Die Sanierung erfolgte im Rahmen eines Fördervertrags mit der Investitionsbank Berlin, der hier 2023 ausgelaufen ist. Auflagen aus dem Fördervertrag bestehen damit nicht mehr.

Sonstiges

Es handelt sich um ein Mietverhältnis aus DDR-Zeiten mit einer Rückzugsvereinbarung nach Modernisierung.

Immobilienunterlagen

Grundriss Linienstraße WE 07.pdf
  • Adresse Linienstraße 161
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 10115
  • Bezirk Bezirk Mitte
  • Land Deutschland

Lage

In erstklassiger Wohnlage von Berlin – Mitte liegt die Linienstraße im Herzen des Scheunen-Viertels und des historischen Stadtgebiets der Spandauer Vorstadt. Die historische Bebauung der schönen Straßenzüge ist hier weitgehend gut erhalten und saniert. Zahlreiche Galerien und Restaurants bevölkern die Parterre entlang der Straßen zwischen Rosenthaler Platz und Hackeschem Markt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend. Die Linienstraße selbst ist als Fahrradstraße verkehrsberuhigt, die Kleine Hamburger Straße ist eine Sackgasse. Junge Trends und angesagte Gastronomie mischen sich in diesem historischen Wohnquartier mit Alt-Berliner Charme bei unschlagbar zentraler Lage im Herzen der Hauptstadt und fußläufiger Entfernung zu Spree und Museumsinsel.

Details

  • Einheit: Linien 161 WE 07
  • Preis: 619.000
  • Etage: 2
  • Größe: 114 m²
  • Zimmeranzahl: 4
  • Schlafzimmer: 3
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1836
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 4,0
  • Kaltmiete: 708,11 €
  • Warmmiete: 990,11 €
  • monatl. Betriebs-/Nebenkosten: 132,89 €
  • monatl. Heizkosten: 99,58 €
  • Hausgeld: 469 €
  • Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Hinweis zur Courtage: Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig & vom Käufer an Stonehedge Real Estate GmbH zu zahlen. Die Widerrufsbelehrung finden Sie auf unserer Website unter: https://www.stonehedge-immobilien.de/de/agb.
  • Nutzfläche: 114,6 m²
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Bodenbelag: Laminat
  • Badausstattung: Badewanne
  • Zustand: modernisiert
  • Letzte Modernisierung: 2003

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 07.02.2026
  • Energieverbrauchskennwert: 111
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: 1
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2016-02-08
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • denkmalgeschützt
  • Keller

Ausstattung

Die im 2. Obergeschoss des Hauses gelegene Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von 114,6 m², die hier vier getrennt begehbare Zimmer, einen Flur, eine Küche und ein geräumiges Bad bieten. Großes Highlight der Wohnung ist der hofseitig angebaute Balkon mit einer Nutzfläche von 6 m² in südlicher Ausrichtung und mit freiem Blick über den dahinter liegenden Sportplatz in Richtung Fernsehturm: der Ausblick ist unverbaubar und wird hier nur teilweise durch einen im Hof befindlichen Baum verschattet. Einen derartig freien Blick gibt es im Berliner Scheunenviertel nur selten!
Die Wohnung wurde im Jahr 2003 und 2004 modernisiert. Das aktuelle Mietverhältnis besteht seit 1988 auf unbefristete Zeit mit einer Rückzugsvereinbarung der Mieter nach Modernisierung. Die aktuelle Kaltmiete liegt seit 01.12.2024 bei 708,11 EUR pro Monat. Vom derzeitigen Wohngeld von insgesamt 469,00 EUR können laut Wirtschaftsplan für 2025 99,58 EUR als Kosten für Heizung, Warm- und Kaltwasser und 132,89 EUR als weitere Betriebskosten auf die Mietpartei umgelegt werden.
Es besteht keine Sperrfrist von 10 Jahren aufgrund von neuer Aufteilung in Wohneigentum. Aufgrund des Alters des Mietverhältnisses können aber verschärfte Regeln bei Eigenbedarf gelten. Die Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung ist nicht eingehend rechtlich geprüft worden.

Grundriss

Beschreibung

In der Linienstraße Ecke Kleine Hamburger Straße befindet sich diese Altbau-Liegenschaft mit besonderem Charakter: Das um 1838 erbaute und später erweiterte und umgebaute Mehrfamilienhaus ist Bestandteil des Denkmalensembles der Spandauer Vorstadt und zeugt vom Alt-Berliner Baustil im ehemaligen Scheunen-Viertel. Mit Erdgeschoss, drei Obergeschossen und ausgebautem Dachgeschoss bietet das Objekt insgesamt 17 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit. Bei der in 2003 / 2004 vorgenommenen Sanierung des Hauses wurden alle Gewerke erneuert und erhaltene Altbaudetails denkmalgerecht instand gesetzt. So wurden Isolierglasfenster aus Holz verbaut, Bäder saniert und die Frisch- und Abwasserleitungen, sowie die Hauselektrik erneuert. Hofseitig wurden teilweise Balkone angebaut. Der Innenhof ist charmant und ansprechend gestaltet. Das komplett unterkellerte Haus wird durch eine Gas-Zentralheizung beheizt und befindet sich in gutem und gepflegtem Zustand.
Die Sanierung erfolgte im Rahmen eines Fördervertrags mit der Investitionsbank Berlin, der hier 2023 ausgelaufen ist. Auflagen aus dem Fördervertrag bestehen damit nicht mehr.

Sonstiges

Es handelt sich um ein Mietverhältnis aus DDR-Zeiten mit einer Rückzugsvereinbarung nach Modernisierung.

Immobilienunterlagen

Grundriss Linienstraße WE 07.pdf
  • Adresse Linienstraße 161
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 10115
  • Bezirk Bezirk Mitte
  • Land Deutschland

Lage

In erstklassiger Wohnlage von Berlin – Mitte liegt die Linienstraße im Herzen des Scheunen-Viertels und des historischen Stadtgebiets der Spandauer Vorstadt. Die historische Bebauung der schönen Straßenzüge ist hier weitgehend gut erhalten und saniert. Zahlreiche Galerien und Restaurants bevölkern die Parterre entlang der Straßen zwischen Rosenthaler Platz und Hackeschem Markt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend. Die Linienstraße selbst ist als Fahrradstraße verkehrsberuhigt, die Kleine Hamburger Straße ist eine Sackgasse. Junge Trends und angesagte Gastronomie mischen sich in diesem historischen Wohnquartier mit Alt-Berliner Charme bei unschlagbar zentraler Lage im Herzen der Hauptstadt und fußläufiger Entfernung zu Spree und Museumsinsel.

Details

  • Einheit: Linien 161 WE 07
  • Preis: 619.000
  • Etage: 2
  • Größe: 114 m²
  • Zimmeranzahl: 4
  • Schlafzimmer: 3
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1836
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 4,0
  • Kaltmiete: 708,11 €
  • Warmmiete: 990,11 €
  • monatl. Betriebs-/Nebenkosten: 132,89 €
  • monatl. Heizkosten: 99,58 €
  • Hausgeld: 469 €
  • Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Hinweis zur Courtage: Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig & vom Käufer an Stonehedge Real Estate GmbH zu zahlen. Die Widerrufsbelehrung finden Sie auf unserer Website unter: https://www.stonehedge-immobilien.de/de/agb.
  • Nutzfläche: 114,6 m²
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Bodenbelag: Laminat
  • Badausstattung: Badewanne
  • Zustand: modernisiert
  • Letzte Modernisierung: 2003

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 07.02.2026
  • Energieverbrauchskennwert: 111
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: 1
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2016-02-08
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • denkmalgeschützt
  • Keller

Ausstattung

Die im 2. Obergeschoss des Hauses gelegene Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von 114,6 m², die hier vier getrennt begehbare Zimmer, einen Flur, eine Küche und ein geräumiges Bad bieten. Großes Highlight der Wohnung ist der hofseitig angebaute Balkon mit einer Nutzfläche von 6 m² in südlicher Ausrichtung und mit freiem Blick über den dahinter liegenden Sportplatz in Richtung Fernsehturm: der Ausblick ist unverbaubar und wird hier nur teilweise durch einen im Hof befindlichen Baum verschattet. Einen derartig freien Blick gibt es im Berliner Scheunenviertel nur selten!
Die Wohnung wurde im Jahr 2003 und 2004 modernisiert. Das aktuelle Mietverhältnis besteht seit 1988 auf unbefristete Zeit mit einer Rückzugsvereinbarung der Mieter nach Modernisierung. Die aktuelle Kaltmiete liegt seit 01.12.2024 bei 708,11 EUR pro Monat. Vom derzeitigen Wohngeld von insgesamt 469,00 EUR können laut Wirtschaftsplan für 2025 99,58 EUR als Kosten für Heizung, Warm- und Kaltwasser und 132,89 EUR als weitere Betriebskosten auf die Mietpartei umgelegt werden.
Es besteht keine Sperrfrist von 10 Jahren aufgrund von neuer Aufteilung in Wohneigentum. Aufgrund des Alters des Mietverhältnisses können aber verschärfte Regeln bei Eigenbedarf gelten. Die Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung ist nicht eingehend rechtlich geprüft worden.

Grundriss

Compare listings

Vergleichen