Das in den Anfängen des 20. Jahrhunderts errichtete Mehrfamilienhaus in der Boddinstraße 64 besteht aus Vorderhaus, Seitenflügel und Hinterhaus, die in klassischer Blockrandbebauung errichtet sind und sich um einen begrünten Innenhof gruppieren. In zurückhaltender Anmut zeigt sich die schöne straßenseitige Fassade, deren Stuckverzierungen Stilelemente des Jugendstils und des Art Déco aufgreifen. Erker und Balkone lockern hierbei das Fassadenbild auf und heben die gutbürgerliche Beschaulichkeit des Berliner Altbaus hervor. Treppenhaus und Hauseingang bestechen durch klare Formensprache mit zartem Stuck und floralen Details in Geländern und historischen Fensterverglasungen.
Die Liegenschaft bietet insgesamt 21 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten, die allesamt über Gasetagenheizungen beheizt werden. Durch zwei Treppenhäuser erschlossen, verteilen sie sich auf Erdgeschoss sowie 4 Obergeschossen.
Das Gebäude befindet sich in einem Milieuschutz- und Sanierungsgebiet.
Die Einheit wird im Ist-Zustand verkauft.
Allgemeine Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind von den Käinnen zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen.
_________________________
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir unterstützen Sie dabei.
Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich von uns bewerten.
– Wohnung 13
– 2. Obergeschoss
– 2 Zimmer
– ca. 51m²
– Kellerabteil
– Balkon*
– Für das aktuelle Mietverhältnis besteht noch eine Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf von 3 ca. Jahren
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Diskretion keine Innenaufnahmen der vermieteten Einheit veröffentlichen können.
Hinweis zur Miete: Bei der Nettomiete handelt es sich um eine Buttokaltmiete.
* Der Balkonanbau soll erst im Zuge der geplanten Baumaßnahmen durch die Wohnungseigentümergemeinschaft durchgeführt werden. Im jetzigen Zustand ist noch kein Balkon vorhanden. Eine Baugenehmigung liegt vor.
Das in den Anfängen des 20. Jahrhunderts errichtete Mehrfamilienhaus in der Boddinstraße 64 besteht aus Vorderhaus, Seitenflügel und Hinterhaus, die in klassischer Blockrandbebauung errichtet sind und sich um einen begrünten Innenhof gruppieren. In zurückhaltender Anmut zeigt sich die schöne straßenseitige Fassade, deren Stuckverzierungen Stilelemente des Jugendstils und des Art Déco aufgreifen. Erker und Balkone lockern hierbei das Fassadenbild auf und heben die gutbürgerliche Beschaulichkeit des Berliner Altbaus hervor. Treppenhaus und Hauseingang bestechen durch klare Formensprache mit zartem Stuck und floralen Details in Geländern und historischen Fensterverglasungen.
Die Liegenschaft bietet insgesamt 21 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten, die allesamt über Gasetagenheizungen beheizt werden. Durch zwei Treppenhäuser erschlossen, verteilen sie sich auf Erdgeschoss sowie 4 Obergeschossen.
Das Gebäude befindet sich in einem Milieuschutz- und Sanierungsgebiet.
Die Einheit wird im Ist-Zustand verkauft.
Allgemeine Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind von den Käinnen zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen.
_________________________
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir unterstützen Sie dabei.
Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich von uns bewerten.
– Wohnung 13
– 2. Obergeschoss
– 2 Zimmer
– ca. 51m²
– Kellerabteil
– Balkon*
– Für das aktuelle Mietverhältnis besteht noch eine Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf von 3 ca. Jahren
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Diskretion keine Innenaufnahmen der vermieteten Einheit veröffentlichen können.
Hinweis zur Miete: Bei der Nettomiete handelt es sich um eine Buttokaltmiete.
* Der Balkonanbau soll erst im Zuge der geplanten Baumaßnahmen durch die Wohnungseigentümergemeinschaft durchgeführt werden. Im jetzigen Zustand ist noch kein Balkon vorhanden. Eine Baugenehmigung liegt vor.
Compare listings
Vergleichen