Eylauer Straße 22, 10965 Berlin, Deutschland

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 10
  • Zimmer
  • 24 - 174
  • Size m²

In der Eylauer Straße 22 verbindet sich gepflegter Altbau mit modernem, nachhaltigem Design. Die 36 Wohneinheiten bieten Singles, jungen Paaren und junggebliebenen Best Agern einen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Im Vorderhaus, Gartenhaus und Seitenflügel entstanden 36 Eigentumswohnungen – viele mit einem, einige mit zwei Balkonen. Die Hauptfassade besticht in smartem Cremeweiß mit signalweißen und moosgrünen Details. Der Natursteinboden im Eingangsbereich des Vorderhauses wurde liebevoll aufgearbeitet, während goldfarbene Akzente und eine großzügige Moosinstallation eine einladende Atmosphäre schaffen. Die beiden Treppenhäuser vereinen klassische Altbauelemente mit modernen Details und unterstreichen die hochwertige Ausstrahlung des Hauses.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Wer Lust auf Leute, guten Kaffee und neue Trends hat, kommt in Kreuzberg ganz auf seine Kosten: Der multikulturelle Stadtteil ist international bekannt für seine lebendigen Märkte mit regional-ökologischer Ausrichtung, seine entspannten Cafés, ausgezeichneten Cocktail Bars, hervorragenden Clubs und angesagten Boutiquen sowie jede Menge Freizeitmöglichkeiten für Familien. Schon lange bieten die Nischen und Winkel Kreuzbergs Raum und Offenheit für neue Lebensmodelle – geprägt von nachbarschaftlichem Miteinander sowie ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.

Der Kreuzberger Westen – an der Grenze zu Schöneberg – bietet jedoch noch etwas anderes: die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Die Eylauer Straße 22 ist so ein Ruhepol: perfekt gelegen, um einfach bei sich zu sein – und zugleich unweit vom quirligen Leben im Szenekiez.

Drei große Parkanlagen liegen hier in unmittelbarer Nähe voneinander. Der Viktoriapark: im späten 19. Jahrhundert angelegt, Romantik pur und der perfekte Ort zum Träumen. Im starken Kontrast dazu: der Park am Gleisdreieck, ein moderner City-Park, der erholsame Orte der Stille und vielseitig nutzbare Freiflächen bietet. Der Dritte im Bunde: das Tempelhofer Feld, eine riesige Fläche mit viel Raum für Sport und Freizeit. Wie kommen Sie am liebsten zur Ruhe?

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 10
  • Zimmer
  • 24 - 174
  • Size m²

In der Eylauer Straße 22 verbindet sich gepflegter Altbau mit modernem, nachhaltigem Design. Die 36 Wohneinheiten bieten Singles, jungen Paaren und junggebliebenen Best Agern einen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Im Vorderhaus, Gartenhaus und Seitenflügel entstanden 36 Eigentumswohnungen – viele mit einem, einige mit zwei Balkonen. Die Hauptfassade besticht in smartem Cremeweiß mit signalweißen und moosgrünen Details. Der Natursteinboden im Eingangsbereich des Vorderhauses wurde liebevoll aufgearbeitet, während goldfarbene Akzente und eine großzügige Moosinstallation eine einladende Atmosphäre schaffen. Die beiden Treppenhäuser vereinen klassische Altbauelemente mit modernen Details und unterstreichen die hochwertige Ausstrahlung des Hauses.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Wer Lust auf Leute, guten Kaffee und neue Trends hat, kommt in Kreuzberg ganz auf seine Kosten: Der multikulturelle Stadtteil ist international bekannt für seine lebendigen Märkte mit regional-ökologischer Ausrichtung, seine entspannten Cafés, ausgezeichneten Cocktail Bars, hervorragenden Clubs und angesagten Boutiquen sowie jede Menge Freizeitmöglichkeiten für Familien. Schon lange bieten die Nischen und Winkel Kreuzbergs Raum und Offenheit für neue Lebensmodelle – geprägt von nachbarschaftlichem Miteinander sowie ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.

Der Kreuzberger Westen – an der Grenze zu Schöneberg – bietet jedoch noch etwas anderes: die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Die Eylauer Straße 22 ist so ein Ruhepol: perfekt gelegen, um einfach bei sich zu sein – und zugleich unweit vom quirligen Leben im Szenekiez.

Drei große Parkanlagen liegen hier in unmittelbarer Nähe voneinander. Der Viktoriapark: im späten 19. Jahrhundert angelegt, Romantik pur und der perfekte Ort zum Träumen. Im starken Kontrast dazu: der Park am Gleisdreieck, ein moderner City-Park, der erholsame Orte der Stille und vielseitig nutzbare Freiflächen bietet. Der Dritte im Bunde: das Tempelhofer Feld, eine riesige Fläche mit viel Raum für Sport und Freizeit. Wie kommen Sie am liebsten zur Ruhe?

Referenzen

Erfahren Sie mehr über unsere verkauften Einheiten

Compare listings

Vergleichen