Thorwaldsen Haus

Thorwaldsenstraße 26, 12157 Berlin – Steglitz

Beschreibung

Wohnungen

  • 2 - 10
  • Zimmer
  • 64 - 418
  • Size m²

Teileigentum

  • 3 - 8
  • Räume
  • 75 - 206
  • Size m²

Das 1911 im Stil der Reformarchitektur erbaute Objekt hebt sich durch seine auffallend schöne Fassade von den umliegenden Altbauten ab. Der schlichte, edle Charakter zeigt sich in der Anordnung und Gestaltung der Fenster und Balkone. In den Treppenhäusern sind bauzeitliche Elemente erhalten geblieben, die dem Gebäude einen besonderen Charme verleihen.

Das Thorwaldsen Haus gliedert sich in ein Vorderhaus und ein Gartenhaus, die als Gesamtgebäude miteinander verbunden sind. Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss bieten eine Nutzfläche zwischen 75 m² und 207 m². Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Kinoräumlichkeit, die von 1919 bis 1959 genutzt wurde und durch eine Deckenhöhe von bis zu ca. fünf Metern beeindruckt.

Die gut geschnittenen Wohneinheiten auf ca. 65 m² bis ca. 111 m² bieten zwei, drei oder vier Zimmer und überzeugen mit geräumigen Küchen, eigenen Balkonen und vorwiegend Tageslichtbädern. Rund um die Deckenleuchten finden sich dekorative Stuckrosetten, die das historische Flair der Fassade in die Innenräume fortsetzen. Typische Kassettentüren und schöne Holzböden – wahlweise mit Dielen oder Parkett – tragen zum charmanten Ambiente der Wohnungen bei.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Der überwiegend bürgerlich geprägte Bezirk Steglitz bietet ein familienfreundliches Wohnumfeld mit guter, über Jahrzehnte gewachsener Infrastruktur und zahlreichen Angeboten, von täglichem Bedarf bis zu Freizeit und Shopping.
Nicht weit vom Thorwaldsen Haus befindet sich das Freilichttheater Shakespeare in Grün, das im Sommer zu den kulturellen Highlights zählt. Ebenfalls in der Nähe liegt der 78 Meter hohe Insulaner-Berg, an dem sich ein Planetarium, ein Sommerbad, ein Spielplatz und eine Rodelbahn befinden.
Schon zum Frühstück genießen Sie in der direkten Umgebung eine kulinarische Auswahl, von den familiären Cafés in der nahegelegenen Cranachstraße bis zu den Bäckereien und Restaurants rund um die Feuerbachstraße. Auch beim Shopping haben Sie eine große Auswahl: Der Dürerkiez lädt zum gemütlichen Bummeln zwischen kleinen Läden ein, während Sie in der eleganten Steglitzer Schloßstraße Boutiquen sowie Geschäfte international bekannter Mode- und Kosmetikketten finden.
Darüber hinaus genießt die Umgebung eine hervorragende Verkehrsanbindung an die restliche Stadt: Von den jeweils bequem zu Fuß erreichbaren S-Bahnhöfen Priesterweg und Feuerbachstraße gelangen Sie direkt in die Innenstadt. Über die Bahnhöfe Schöneberg und Südkreuz haben Sie auch Anschluss an die Ringbahn. Außerdem liegt die Stadtautobahn A103 nicht weit entfernt. So erreichen Sie das Stadtzentrum und die City West mit Auto oder Bahn in jeweils weniger als einer halben Stunde.

Beschreibung

Wohnungen

  • 2 - 10
  • Zimmer
  • 64 - 418
  • Size m²

Teileigentum

  • 3 - 8
  • Räume
  • 75 - 206
  • Size m²

Das 1911 im Stil der Reformarchitektur erbaute Objekt hebt sich durch seine auffallend schöne Fassade von den umliegenden Altbauten ab. Der schlichte, edle Charakter zeigt sich in der Anordnung und Gestaltung der Fenster und Balkone. In den Treppenhäusern sind bauzeitliche Elemente erhalten geblieben, die dem Gebäude einen besonderen Charme verleihen.

Das Thorwaldsen Haus gliedert sich in ein Vorderhaus und ein Gartenhaus, die als Gesamtgebäude miteinander verbunden sind. Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss bieten eine Nutzfläche zwischen 75 m² und 207 m². Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Kinoräumlichkeit, die von 1919 bis 1959 genutzt wurde und durch eine Deckenhöhe von bis zu ca. fünf Metern beeindruckt.

Die gut geschnittenen Wohneinheiten auf ca. 65 m² bis ca. 111 m² bieten zwei, drei oder vier Zimmer und überzeugen mit geräumigen Küchen, eigenen Balkonen und vorwiegend Tageslichtbädern. Rund um die Deckenleuchten finden sich dekorative Stuckrosetten, die das historische Flair der Fassade in die Innenräume fortsetzen. Typische Kassettentüren und schöne Holzböden – wahlweise mit Dielen oder Parkett – tragen zum charmanten Ambiente der Wohnungen bei.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Der überwiegend bürgerlich geprägte Bezirk Steglitz bietet ein familienfreundliches Wohnumfeld mit guter, über Jahrzehnte gewachsener Infrastruktur und zahlreichen Angeboten, von täglichem Bedarf bis zu Freizeit und Shopping.
Nicht weit vom Thorwaldsen Haus befindet sich das Freilichttheater Shakespeare in Grün, das im Sommer zu den kulturellen Highlights zählt. Ebenfalls in der Nähe liegt der 78 Meter hohe Insulaner-Berg, an dem sich ein Planetarium, ein Sommerbad, ein Spielplatz und eine Rodelbahn befinden.
Schon zum Frühstück genießen Sie in der direkten Umgebung eine kulinarische Auswahl, von den familiären Cafés in der nahegelegenen Cranachstraße bis zu den Bäckereien und Restaurants rund um die Feuerbachstraße. Auch beim Shopping haben Sie eine große Auswahl: Der Dürerkiez lädt zum gemütlichen Bummeln zwischen kleinen Läden ein, während Sie in der eleganten Steglitzer Schloßstraße Boutiquen sowie Geschäfte international bekannter Mode- und Kosmetikketten finden.
Darüber hinaus genießt die Umgebung eine hervorragende Verkehrsanbindung an die restliche Stadt: Von den jeweils bequem zu Fuß erreichbaren S-Bahnhöfen Priesterweg und Feuerbachstraße gelangen Sie direkt in die Innenstadt. Über die Bahnhöfe Schöneberg und Südkreuz haben Sie auch Anschluss an die Ringbahn. Außerdem liegt die Stadtautobahn A103 nicht weit entfernt. So erreichen Sie das Stadtzentrum und die City West mit Auto oder Bahn in jeweils weniger als einer halben Stunde.

Referenzen

Erfahren Sie mehr über unsere verkauften Einheiten

Compare listings

Vergleichen