Prenzlauer Allee 45/45a, 10405 Berlin

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 16
  • Zimmer
  • 39 - 693
  • Size m²

Teileigentum

  • 1 - 4
  • Räume
  • 39 - 181
  • Size m²

Dieses Gebäude, erbaut in den Jahren 1897-1898 von Max Gosebruch, ist ein architektonischer Zeitzeuge, der an den Aufstieg Berlins zur Millionenstadt erinnert. Mit seiner Klinkerfassade und den reich verzierten, verputzten Elementen sowie den Bossen im Sockelbereich sticht das Haus aus dem Straßenzug hervor.

Im Inneren des Gebäudes finden sich noch heute klassische Altbau-Originale: eindrucksvolle Wohnungstüren, gedrechselte Treppenabschlüsse, Glaskunst und Wandmalereien erzählen die Geschichte des Hauses und verleihen ihm einen einzigartigen Charme.

Der Dachgeschossrohling befand sich zum Zeitpunkt des Verkaufs in einem unausgebauten Zustand. Die Umsetzung obliegt dem neuen Eigentümer.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und liegt im Milieuschutzgebiet.

– Vollständig abverkauft –

Dachgeschossrohling

Durch einen Ausbau des Dachgeschosses können vier Wohneinheiten mit insgesamt ca. 693 m² realisiert werden. Das unausgebaute Dachgeschoss wird mit Baugenehmigung verkauft.

Lage

An der Grenze zwischen Kollwitzkiez und Winsviertel bietet unser neues Projekt „Quadra“ im Prenzlauer Berg die Vorzüge einer inspirierenden Metropole und die Vertrautheit einer Heimat. Die Anziehungskraft ist unvergleichbar mit anderen Kiezen Berlins. Die Straßenzüge mit Altbaufassaden aus der Gründerzeit bieten eine ideale Kulisse für ein bewusstes und aktives Leben: unzählbare Cafés, Restaurants, Delis und Eisdielen mit Spezialitäten aus aller Welt laden zum Flanieren und zum Müßiggang ein. Kulturstätten wie Museen und Theaterbühnen, der Mauerpark, Fachgeschäfte für Design aller Genres, Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, Clubs und Bars, Ateliers, schöne Plätze und Parks. Hotspots wie Kulturbrauerei mit „Frannz Club“ und „Soda“, Prater, der Volkspark Friedrichshain und der Kollwitzplatz sind fußläufig erreichbar. Die berühmte Flaniermeile Kastanienallee lädt zum Shoppen und das Aussichtsplateau im idyllischen Park über dem Wasserturm zum Verweilen ein. Prenzlauer Berg ist ein Quartier der unendlichen Möglichkeiten in einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 16
  • Zimmer
  • 39 - 693
  • Size m²

Teileigentum

  • 1 - 4
  • Räume
  • 39 - 181
  • Size m²

Dieses Gebäude, erbaut in den Jahren 1897-1898 von Max Gosebruch, ist ein architektonischer Zeitzeuge, der an den Aufstieg Berlins zur Millionenstadt erinnert. Mit seiner Klinkerfassade und den reich verzierten, verputzten Elementen sowie den Bossen im Sockelbereich sticht das Haus aus dem Straßenzug hervor.

Im Inneren des Gebäudes finden sich noch heute klassische Altbau-Originale: eindrucksvolle Wohnungstüren, gedrechselte Treppenabschlüsse, Glaskunst und Wandmalereien erzählen die Geschichte des Hauses und verleihen ihm einen einzigartigen Charme.

Der Dachgeschossrohling befand sich zum Zeitpunkt des Verkaufs in einem unausgebauten Zustand. Die Umsetzung obliegt dem neuen Eigentümer.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und liegt im Milieuschutzgebiet.

– Vollständig abverkauft –

Dachgeschossrohling

Durch einen Ausbau des Dachgeschosses können vier Wohneinheiten mit insgesamt ca. 693 m² realisiert werden. Das unausgebaute Dachgeschoss wird mit Baugenehmigung verkauft.

Lage

An der Grenze zwischen Kollwitzkiez und Winsviertel bietet unser neues Projekt „Quadra“ im Prenzlauer Berg die Vorzüge einer inspirierenden Metropole und die Vertrautheit einer Heimat. Die Anziehungskraft ist unvergleichbar mit anderen Kiezen Berlins. Die Straßenzüge mit Altbaufassaden aus der Gründerzeit bieten eine ideale Kulisse für ein bewusstes und aktives Leben: unzählbare Cafés, Restaurants, Delis und Eisdielen mit Spezialitäten aus aller Welt laden zum Flanieren und zum Müßiggang ein. Kulturstätten wie Museen und Theaterbühnen, der Mauerpark, Fachgeschäfte für Design aller Genres, Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, Clubs und Bars, Ateliers, schöne Plätze und Parks. Hotspots wie Kulturbrauerei mit „Frannz Club“ und „Soda“, Prater, der Volkspark Friedrichshain und der Kollwitzplatz sind fußläufig erreichbar. Die berühmte Flaniermeile Kastanienallee lädt zum Shoppen und das Aussichtsplateau im idyllischen Park über dem Wasserturm zum Verweilen ein. Prenzlauer Berg ist ein Quartier der unendlichen Möglichkeiten in einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.

Referenzen

Erfahren Sie mehr über unsere verkauften Einheiten

Compare listings

Vergleichen