Im südlichen Teil Weddings, im Brüsseler Kiez, vereint dieses 1908 erbaute Altbauensemble historischen Charme mit urbanem Wohnkomfort. Das Gebäude, bestehend aus Vorderhaus, Seitenflügeln und Hinterhaus, umschließt fast quadratisch einen begrünten Innenhof.
Insgesamt wurden 73 Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten modernisiert. Die Wohnungen überzeugen mit durchdachten Grundrissen und Größen von 36 m² bis 103 m². Besonders die großzügigen Dachgeschosswohnungen mit weitläufigen Terrassen bieten einen einzigartigen Blick über die Stadt.
Bauzeitliche Elemente wie Buntglasfenster, verzierte Treppengeländer, Stuckdecken und Kassettentüren wurden erhalten und unterstreichen den besonderen Charakter dieses Hauses.
– Vollständig abverkauft –
Der zentral gelegene Wedding ist in all den Jahren ein ursprünglicher Teil Berlins geblieben, der sich nie verbogen hat. Bis heute versprüht der Ortsteil den Charme eines gewachsenen und lebendigen Wohnviertels, in dem man sowohl urige Berliner Eckkneipen als auch angesagte Cafés findet. Bei aller Beständigkeit ist hier ein deutlicher Wandel spürbar, der alte Strukturen reizvoll ergänzt, statt sie zu zerstören. Es ist ein aufstrebender, lebendiger Teil der Stadt, der immer mehr Menschen anzieht.
Neben den großen grünen Parkanlagen, wie dem Volkspark Rehberge, ist der heutige Wedding vor allem bunt. Mittlerweile hat sich hier eine lebendige Kunstszene etabliert. Knapp 13.000 Studierende sind an der nur 500 Meter entfernten Beuth Hochschule für Technik Berlin eingeschrieben und verleihen dem Bezirk kulturell und wirtschaftlich eine zusätzliche Dynamik. Auch der Charité Campus Virchow-Klinikum ist weniger als einen Kilometer vom Objekt entfernt.
Die Brüsseler Straße zählt zu den ruhigeren Lagen im Kiez, ist aber zugleich gut an die Hauptverkehrsadern, wie der Seestraße und der Einkaufsmeile Müllerstraße, angebunden. In nur wenigen hundert Metern Entfernung befinden sich der U-Bahnhof und mehrere Tram- und Buslinien. In nur 10 Minuten gelangt man bis zur Friedrichstraße im historischen Zentrum Berlins. Hier wird entspanntes Wohnen mit dem Erleben des quirligen und spannenden Berlins kombiniert. Dieser Kontrast zeichnet das Leben in der Brüsseler Straße 8 und 9 aus und macht es interessant, vielfältig und lebenswert.
Das Objekt liegt in einem Milieuschutzgebiet.
Im südlichen Teil Weddings, im Brüsseler Kiez, vereint dieses 1908 erbaute Altbauensemble historischen Charme mit urbanem Wohnkomfort. Das Gebäude, bestehend aus Vorderhaus, Seitenflügeln und Hinterhaus, umschließt fast quadratisch einen begrünten Innenhof.
Insgesamt wurden 73 Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten modernisiert. Die Wohnungen überzeugen mit durchdachten Grundrissen und Größen von 36 m² bis 103 m². Besonders die großzügigen Dachgeschosswohnungen mit weitläufigen Terrassen bieten einen einzigartigen Blick über die Stadt.
Bauzeitliche Elemente wie Buntglasfenster, verzierte Treppengeländer, Stuckdecken und Kassettentüren wurden erhalten und unterstreichen den besonderen Charakter dieses Hauses.
– Vollständig abverkauft –
Der zentral gelegene Wedding ist in all den Jahren ein ursprünglicher Teil Berlins geblieben, der sich nie verbogen hat. Bis heute versprüht der Ortsteil den Charme eines gewachsenen und lebendigen Wohnviertels, in dem man sowohl urige Berliner Eckkneipen als auch angesagte Cafés findet. Bei aller Beständigkeit ist hier ein deutlicher Wandel spürbar, der alte Strukturen reizvoll ergänzt, statt sie zu zerstören. Es ist ein aufstrebender, lebendiger Teil der Stadt, der immer mehr Menschen anzieht.
Neben den großen grünen Parkanlagen, wie dem Volkspark Rehberge, ist der heutige Wedding vor allem bunt. Mittlerweile hat sich hier eine lebendige Kunstszene etabliert. Knapp 13.000 Studierende sind an der nur 500 Meter entfernten Beuth Hochschule für Technik Berlin eingeschrieben und verleihen dem Bezirk kulturell und wirtschaftlich eine zusätzliche Dynamik. Auch der Charité Campus Virchow-Klinikum ist weniger als einen Kilometer vom Objekt entfernt.
Die Brüsseler Straße zählt zu den ruhigeren Lagen im Kiez, ist aber zugleich gut an die Hauptverkehrsadern, wie der Seestraße und der Einkaufsmeile Müllerstraße, angebunden. In nur wenigen hundert Metern Entfernung befinden sich der U-Bahnhof und mehrere Tram- und Buslinien. In nur 10 Minuten gelangt man bis zur Friedrichstraße im historischen Zentrum Berlins. Hier wird entspanntes Wohnen mit dem Erleben des quirligen und spannenden Berlins kombiniert. Dieser Kontrast zeichnet das Leben in der Brüsseler Straße 8 und 9 aus und macht es interessant, vielfältig und lebenswert.
Das Objekt liegt in einem Milieuschutzgebiet.
Eigentumswohnungen in der
Metropolregion Berlin.
Wir informieren Sie gerne über aktuelle Immobilienangebote. Jetzt anmelden!
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.