Schlegelstraße 5, 10115 Berlin

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 8
  • Zimmer
  • 27,90 - 225
  • Size m²

Die Schlegelhöfe bestehen aus drei Häusern, benannt nach den Vornamen der Brüder Schlegel: das Vorderhaus „August“, das Quergebäude mit Seitenflügel „Wilhelm“ und das Hinterhaus „Friedrich“. Die Geschichte der Romantik spiegelt sich in Schriftzügen an Fassade und Häuserwand wider. Zitate und biografische Auszüge schmücken den Eingangsbereich. Treten Sie ein – in ein Stück Original Berlin.

Die Schlegelhöfe bieten 44 Wohneinheiten sowie eine grüne Oase im Hinterhof. Die Wohnungen wurden in verschiedenen Zuschnitten gestaltet, von kompakten Apartments für Studierende bis hin zu großzügigen Wohnräumen für Familien.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Die Schlegelstraße ist umgeben von der Invaliden-, Tor- und der Chausseestraße, die in ihrem Verlauf zur Friedrichsstraße wird – einer der Hauptflaniermeilen der Stadt: Austern schlürfen in der Galeries Lafayette oder ein saftiges Schnitzel bei Sterneköchin Sarah Wiener schlemmen – alles ist fußläufig zu erreichen. Rund um den Rosenthaler Platz und die Oranienburger Straße findet sich ein breites Angebot an Kultur und Unterhaltung. Trendige Cafés und exklusive Modeläden säumen die Straßen in der Umgebung.

Beschreibung

Wohnungen

  • 1 - 8
  • Zimmer
  • 27,90 - 225
  • Size m²

Die Schlegelhöfe bestehen aus drei Häusern, benannt nach den Vornamen der Brüder Schlegel: das Vorderhaus „August“, das Quergebäude mit Seitenflügel „Wilhelm“ und das Hinterhaus „Friedrich“. Die Geschichte der Romantik spiegelt sich in Schriftzügen an Fassade und Häuserwand wider. Zitate und biografische Auszüge schmücken den Eingangsbereich. Treten Sie ein – in ein Stück Original Berlin.

Die Schlegelhöfe bieten 44 Wohneinheiten sowie eine grüne Oase im Hinterhof. Die Wohnungen wurden in verschiedenen Zuschnitten gestaltet, von kompakten Apartments für Studierende bis hin zu großzügigen Wohnräumen für Familien.

– Vollständig abverkauft –

Lage

Die Schlegelstraße ist umgeben von der Invaliden-, Tor- und der Chausseestraße, die in ihrem Verlauf zur Friedrichsstraße wird – einer der Hauptflaniermeilen der Stadt: Austern schlürfen in der Galeries Lafayette oder ein saftiges Schnitzel bei Sterneköchin Sarah Wiener schlemmen – alles ist fußläufig zu erreichen. Rund um den Rosenthaler Platz und die Oranienburger Straße findet sich ein breites Angebot an Kultur und Unterhaltung. Trendige Cafés und exklusive Modeläden säumen die Straßen in der Umgebung.

Referenzen

Erfahren Sie mehr über unsere verkauften Einheiten

Compare listings

Vergleichen